pokercasinosports
pokercasinosports

Spin & Gos spielen und Karten stapeln. Schnapp dir einen Teil der täglichen Cashpreise von über $10.000.

Unsere Spin & Stack-Ranglisten laufen jetzt.

Melde dich für jede Rangliste einzeln an, spiele Spin & Gos und staple deine Karten. Dies gibt dir die Chance, einen Teil der täglichen Cashpreise in Höhe von mehr als $10.000 zu gewinnen.

Wenn du am 1. Juni zu den 1.500 bestplatzierten Spielern auf der Gesamtrangliste gehörst, erhältst du außerdem die Teilnahme am $50.000 Stack Master Freeroll-Turnier am 3. Juni. Nicht schlecht.

Es ist Zeit, deine Karten zu stapeln. Wie hoch kannst du es schaffen?

Hier die Einzelheiten der Spin & Stack-Ranglisten:

  • Die Spin & Stack-Ranglisten laufen vom 19. Mai bis zum 1. Juni 2025.
  • Jedes Mal, wenn du Spin & Gos spielst, erhältst du Karten. Jede Karte entspricht einem Ranglistenpunkt.
  • Das Ziel ist es, so viele Karten wie möglich zu stapeln, um auf der Rangliste aufzusteigen, bevor dein Kartenhaus einstürzt.
  • Wie viele Karten du pro Spin & Go sammelst, hängt von dem Preismultiplikator ab:
    • 2-facher Multiplikator: 20% Chance auf 6 Karten, 20% Chance auf 7 Karten, 20% Chance auf 8 Karten, 10% Chance auf 10 Karten, 10% Chance auf 12 Karten, 10% Chance auf 15 Karten, 10% Chance auf 18 Karten.
    • 3-facher Multiplikator: 20% Chance auf 4 Karten, 20% Chance auf 5 Karten, 20% Chance auf 7 Karten, 20% Chance auf 9 Karten, 20% Chance auf 11 Karten.
    • 4-facher Multiplikator oder höher: 50% Chance auf 3 Karten, 50% Chance auf 4 Karten
  • Die Anzahl deiner gespielten Spin & Gos pro Buy-in-Level bestimmt die Wahrscheinlichkeit, mit der dein Kartenhaus einstürzt.
    • 1-5: 0% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes
    • 6-7: 10% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes
    • 8-9: 20% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes
    • 10-11: 30% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes
    • 12 oder mehr: 50% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes

Melde dich einmal für jedes gewünschte Buy-in-Level an, um loszulegen. Deine Fortschritte kannst du an den Tischen verfolgen.

Alle Preise werden innerhalb von 48 Stunden nach Ende des jeweiligen Ranglistentages gutgeschrieben.

$50.000 Stack Master Freeroll

Erreiche am 1. Juni einen der ersten 1.500 Plätze auf der Stack Master-Gesamtrangliste und sichere dir somit die Teilnahme am $50.000 Stack Master Freeroll am 3. Juni um 19:00 Uhr ET, bei dem es Powerpässe und Spin & Go-Tickets zu gewinnen gibt.

Die Menge deiner Startchips im Freeroll hängt von deiner Endplatzierung in der Stack Master-Rangliste ab. Je höher deine Platzierung ist, desto mehr Startchips erhältst du, wie im Folgenden aufgeführt:

Stack Master-Rangliste / Startstack im $50.000 Stack Master Freeroll

Endplatzierung

Startstack

1-100

5.000 Chips

101-300

4.000 Chips

301-600

3.000 Chips

601-1.000

2.000 Chips

1.001-1.500

1.000 Chips


Hier eine Übersicht des Preispools des $50.000 Stack Master Freerolls:

$50.000 Stack Master Freeroll-Preispool

Rang

Preis

1

Gold-Pass (Wert: $10.300)

2-15

Silber-Pass (Wert: $2.500)

16-90

Bronze-Pass (Wert: $109)

91-259

$25 Spin & Go-Ticket

260-489

$10 Spin & Go-Ticket

Teilnahmebedingungen

Was bieten wir an?

Wenn du während des Aktionszeitraums (siehe unten) Spin & Go-Turniere mit Buy-ins von $1, $2, $5, $10, $25, $50 und $100 spielst, erhältst du eine jeweils zufällig bestimmte Anzahl an Karten und sammelst somit Ranglistenpunkte. Auf diese Art hast du die Chance, einen Teil der täglichen Cashpreise in Höhe von $10.000 zu gewinnen.

Du kannst aus mehreren täglichen Spin & Go-Ranglisten für verschiedene Buy-ins wählen, wie unten aufgeführt.

Außerdem erhalten die bestplatzierten 1.500 Spieler auf der Gesamtrangliste jeweils eine Teilnahme am exklusiven $50.000 Stack Master-Freeroll-Turnier.

Wann gilt das Angebot?

Dieses Angebot gilt vom 19. Mai, 04:00 Uhr ET bis zum 1. Juni, 23:59 Uhr ET.

Jede tägliche Rangliste beginnt um 00:00 Uhr ET und endet um 23:59 Uhr ET (ausgenommen die Rangliste am ersten Tag der Aktion, die um 04:00 Uhr ET beginnt und um 23:59 Uhr ET endet).

Wer ist teilnahmeberechtigt und wie kannst du dich qualifizieren?

Das Angebot steht allen Kunden offen, die ein aktives und verifiziertes Staruniv-Echtgeldkonto besitzen.

Um an diesem Angebot teilzunehmen und damit deine Fortschritte gewertet werden, musst du dich zunächst im Ranglistenbereich für eine beliebige der täglichen Spin & Go-Ranglisten anmelden. Klick dazu an einem Spin & Go-Tisch auf "Start". Jegliche Spin & Go-Turniere, die du vor der Anmeldung spielst, werden nicht für deinen Fortschritt gewertet. Du musst dich pro Buy-in-Level nur einmal zu Beginn anmelden. Dies zählt für die gesamte Dauer des Angebots.

Durch die Teilnahme an einem zulässigen Spin & Go-Turnier sammelst du eine zufällig bestimmte Anzahl an Karten, die auf dem Preismultiplikator basiert, wie im Folgenden aufgeführt:

Wie viele Karten du pro Spin & Go sammelst, hängt von dem Preispool-Multiplikator ab.

2-facher Multiplikator
10, 12, 15 oder 18 Karten 10% Chance
6, 7 oder 8 Karten 20% Chance
3-facher Multiplikator
4, 5, 7, 9 oder 11 Karten 20% Chance
4-facher Multiplikator oder höher
3 oder 4 Karten 50% Chance

Eine Karte entspricht einem Ranglistenpunkt. Das Ziel ist es, so viele Ranglistenpunkte wie möglich zu sammeln, bevor dein Kartenstapel gemäß der unten stehenden Wahrscheinlichkeitstabelle einstürzt. Dein Punktestand wird dann für die Rangliste dieses Tages gewertet:

Level

Gespieltes Spin & Go

Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes

1

die ersten 5 Spin & Gos

0% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes

2

6. und 7. Spin & Go

10% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes

3

8. und 9. Spin & Go

20% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes

4

10. und 11. Spin & Go

30% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes

5

Ab dem 12. Spin & Go gibt es bei jedem Spin & Go eine 50% Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes.


Jeder Kunde kann jeweils nur einmal pro zulässiges Buy-in-Level am Tag teilnehmen.

Im Falle eines Gleichstands werden Spieler mit der gleichen Anzahl an Ranglistenpunkten auf der Grundlage des Zeitpunkts, zu dem das letzte zulässige Spin & Go-Turnier für diese Rangliste gespielt wurde, vom Ersten zum Letzten in die Wertung aufgenommen.

Einsatzvorgaben und Beschränkungen nach Spieltyp

Für die Spin & Stack-Ranglisten werten wir nur Spin & Go-Echtgeldturniere mit den folgenden Buy-ins: $1, $2, $5, $10, $25, $50 und $100.

Spin & Go Max-Turniere und alle anderen Spin & Go-Turniere, deren Buy-ins in diesen Teilnahmebedingungen nicht ausdrücklich aufgeführt sind, sind von den Spin & Stack-Ranglisten ausgeschlossen.

Angebot in Anspruch nehmen und einlösen

Am Ende jedes täglichen Zeitraums gewinnt der Spieler die entsprechende tägliche Rangliste, der den höchsten Punktestand erzielt hat. Die Preise findest du im Anschluss.

Rangliste

$1

$2

$5

$10

$25

$50

$100

Platz

Preis

Preis

Preis

Preis

Preis

Preis

Preis

1

$45

$70

$100

$200

$250

$350

$400

2

$40

$65

$90

$150

$200

$300

$350

3

$30

$50

$80

$135

$150

$270

$300

4

$25

$40

$70

$100

$120

$200

$200

5

$20

$30

$60

$70

$100

$125

$100

6-10

$15

$20

$50

$60

$65

$50

11-20

$10

$15

$25

$30

$35

21-50

$3

$5

$20

$25

51-100

$2

$2

$2

Wir schreiben alle Preise innerhalb von 24 Stunden nach Ende des jeweiligen Ranglistentages in einer Truhe gut. Du musst die Truhe öffnen, um deinen Preis anzunehmen. Ungeöffnete Truhen verfallen nach sieben Tagen.

Am Ende des Angebotszeitraums gewinnen die bestplatzierten 1.500 Spieler auf der Stack Master-Gesamtrangliste außerdem jeweils eine Teilnahme am $50.000 Stack Master Freeroll-Turnier, das am 3. Juni 2025 um 19:00 Uhr ET stattfindet. Die Spieler werden innerhalb von 24 Stunden nach Ende der letzten täglichen Rangliste für das Turnier angemeldet.

Was musst du sonst noch wissen?

Du findest die Ranglisten-Positionen im Ranglisten-Fenster auf der Website (wo verfügbar), in unserer Desktopsoftware zum Herunterladen oder in unserer Mobile-App für Smartphones und Tablets.

Zu welchen Turnieren du angemeldet bist, siehst du im Tab "Meine Turniere".

Hier erfährst du mehr über Spin & Go-Turniere.

Unsere allgemeinen Aktionsbedingungen kannst du hier nachlesen.